Schöner Schein und authentisches Sein
Authentisch sein. Das wollen wir doch alle irgendwie. Und wir wünschen es uns von anderen. Vielleicht weil es uns hilft, uns selbst zu spüren, wenn da jemand ist, der sich …
Authentisch sein. Das wollen wir doch alle irgendwie. Und wir wünschen es uns von anderen. Vielleicht weil es uns hilft, uns selbst zu spüren, wenn da jemand ist, der sich …
Wie du aus meinem Beitrag über Hochsensibilität vielleicht erinnerst, bin ich keine Freundin von Begriffen, die mir dabei helfen sollen, mich irgendwo einzuordnen. Zugleich helfen diese Konzepte häufig, sich selbst …
Du hast dir das Leben genommen. Heute vor einem Jahr hast du dem, was war, ein Ende gesetzt. Wenn ein Mensch stirbt, dann gehört seine Todesursache auf eine Art von …
Was ist wesentlich im Leben? Was ist wesentlich in meinem Leben? Früher, in meinem alten Leben, hatte ich einen stressigen Job. Ich habe Software entwickelt für Unternehmen und in Meetings …
Ein geliebter Mensch ist gestorben. Oft kommt der Tod sehr plötzlich, selbst wenn es eine lange Krankheit gab. Selbst wenn wir theoretisch wussten, dass er kommen würde, können wir uns …
Zugehörigkeit. Ein menschliches Grundbedürfnis. Und mein Versuch, mich schreibend diesem Thema zu nähern, das so lange schon mich bewegt. Jeder und jede von uns möchte sich zugehörig fühlen. Doch wo …
Hochsensibilität. Ein Thema, das in den letzten Jahren mehr und mehr Aufmerksamkeit bekommen hat. Ich selbst bin grundsätzlich eher sparsam mit Begriffen wie diesen, möchte mich gar nicht so gerne …
Liebe Silke von damals, liebes ICH vor fünf Jahren, du liegst jetzt in diesem Krankenzimmer mitten in Pokhara. Es ist mitten in der Nacht. Ich sehe, wie du dich vor …
In meinen Texten über die Trauer beziehe ich mich so oft auf den Tod. Auf meine Trauer um Julian, weil sie der Grund dafür war, dass ich begonnen habe, mich …
Ach Leben, was für eine Zeit. Was machst du da mit mir, mit uns? Du wirbelst mich umher, schmeißt mich mal hierhin und mal dorthin. Gerade wenn ich denke, jetzt …
Vor ein paar Tagen hat es in meinem Zimmer gebrannt. Meinen schönen, gemütlichen Sessel haben die Flammen gefressen, mehr ist zum Glück nicht passiert. Seitdem bin ich damit beschäftigt, alles …
Du sagst, du bewunderst mich. Weil ich eine so starke Frau bin. Weil ich so einen bewundernswerten Umgang mit meinem Schicksal habe, so offen darüber spreche und so viel Hoffnung …
Heute vor 34 Jahren wurdest du geboren. Was für ein schöner Tag, was für ein besonderer Tag. Erst wollte ich schreiben, heute wärst du 34 geworden. Doch das kam mir …
Eine große Frage. Wie oft habe ich sie mir gestellt in den vergangenen Jahren. Wer bin ich? Wer bin ich jetzt ohne dich? Wer bin ich, wenn alles weg bricht, …
Da bist du wieder. Du Welle der tiefen Traurigkeit. Umspülst mich, gehst tief in mich hinein oder kommst aus meiner Tiefe oder vielleicht beides. Ich weiß, du willst gefühlt werden. …
Ich liebe es, den Tod nicht immer allzu ernst zu nehmen. Inmitten von Trauer und Schmerz ist es doch so wertvoll, wenn wir unseren Humor nicht verlieren. Ich liebe es …
Ich habe gestern noch in letzter Minute das Interview mit Aufwachmediziner Stefan Hiene beim „Meine Trauer“-Online-Kongress gesehen. Ein Mann, der immer wieder dazu auffordert, die eigenen Gefühle zu fühlen. Und …
Immer wieder wird mir diese Frage gestellt: Wie lange hat es bei dir gedauert? Warum bin ich so langsam und du schon so weit? Wie lange darf Trauer dauern? Und …
Ich habe Angst. Angst, verrückt zu werden. Angst, auf dem falschen Weg zu sein. Angst, verletzt, verlassen und ausgestoßen zu werden. Manchmal habe ich Angst vor anderen Menschen. Angst, mich …
Sterben. Gar keine so schöne Vorstellung. Gerade erst habe ich einen ganz versöhnlichen Brief an den Tod geschrieben. Der kann ja auch nichts dafür, dass er einfach zum Leben dazu …