Lasst euch eure Verstorbenen nicht wegnehmen
Heute meine ich nicht die Verstorbenen im Sinne ihrer Seelen, sondern ihre toten Körper. Ich schreibe heute als Bestatterin über das, was in den Tagen nach dem Tod geschieht und …
Heute meine ich nicht die Verstorbenen im Sinne ihrer Seelen, sondern ihre toten Körper. Ich schreibe heute als Bestatterin über das, was in den Tagen nach dem Tod geschieht und …
Du siehst, es geht mir schlecht. Psychisch, körperlich, seelisch. Ganz egal, auf welcher Ebene. Du siehst mich und meinst zu wissen, was ich brauche. Meinst zu wissen, welche Methode mir …
„Ich hab Angst, verrückt zu werden.“ Viele Trauernde erleben nach dem Tod eines lieben Menschen Kontakte zu den Verstorbenen, Zeichen aus der anderen Welt, unerklärliche Begegnungen und Zufälle, die keine …
Am 28.03. läuft mein Interview beim „SchöpferBewusstSein“-Kongress von Ursula Warga. Als ich es eben so anschaute, uns beiden so zusah und mir selbst vor allem auch zuhörte bei dem, was …
Am Mittwoch durften wir wieder einen besonderen Tag im Jahreskreis erleben: Die Frühjahrs-Tag-und-Nacht-Gleiche. Nachdem mit der Wintersonnenwende der Punkt tiefster Dunkelheit überschritten ist, folgt zum Frühlingsbeginn der Tag, an dem …
Bei meiner letzten Lesung haben wir uns im Anschluss darüber unterhalten, ob und wie man das eigene Sterben üben kann. Kann man sich darauf vorbereiten, um dann „besser“ sterben zu …
In meiner Arbeit als Bestatterin begegnen mir sehr viele verstorbene Menschen. Ich hole sie in Krankenhäusern, Pflegeheimen, Hospizen und manchmal zuhause ab. Ich kleide sie ein und bette sie in …
Wenn du an deinen lieben Verstorbenen denkst, spürst du dann, dass es ihm gut geht dort wo er ist? Und bist du dankbar, dass ihr diese gemeinsame Zeit hattet? Oder …
Schuld ist ein mächtiges Gefühl oder vielmehr ein Gedankenkonstrukt. Der Gedanke, auf gewisse Art Schuld am Tod zu sein, begleitet viele Menschen in der Trauer. Es gehört fast schon dazu …
Ich habe kürzlich einen Textausschnitt geschickt bekommen. Darin steht, dass trauernde Menschen in der Tradition der Lakota als sehr „wakan“, als heilig, angesehen werden, weil sie bedingt durch den Verlust …
Ich bin nicht die Bloggerin, nicht die Autorin und nicht die Trauerbegleiterin. Ich bin auch nicht die Bestatterin, die ehemalige Informatikerin oder die Selbstständige. Ich bin weder die Tochter noch …
Advent, Weihnachten und der Jahreswechsel stellen oft große Herausforderungen in Zeiten der Trauer dar. Gerade in dieser Zeit wird häufig so deutlich, wie sehr die geliebte Person fehlt und wie …
Ist da jemand, der mich hören kann? Ich bin so alleine und die Welt hat mich verlassen. Was mache ich hier noch? Was soll das alles noch? Wozu muss ich …
Das Leben kann so schmerzhaft sein. Immer wieder. Gerade wenn wir denken, wir haben doch eigentlich genug Schmerz erlebt und es könnte jetzt wirklich einmal gut sein, kommt die nächste …
Vor kurzem habe ich als Vorbereitung auf eine Weiterbildungswoche zum Thema „Trauma“ ein wundervolles Buch von Luise Reddemann gelesen: „Imagination als heilsame Kraft – Ressourcen und Mitgefühl in der Behandlung …
Immer wieder geschieht es im Leben, dass wir verletzt werden. Verletzt, enttäuscht, womöglich verraten, belogen oder betrogen. Das tut weh. Besonders wenn es von Menschen kommt, die uns nahe stehen, …
Jens Faber-Neuling, Coach, Trainer und Autor unter anderem von „Glück ist eine Entscheidung“ hat mich zu einem Waldgespräch für seinen gleichnamigen Youtube-Kanal eingeladen, um mit mir über Glück und Trauer, …
Für Thanatos TV habe ich Werner Huemer von meinen Erfahrungen nach Julians Tod erzählt. Alle zwei Wochen erscheinen bei Thanatos TV neue Interviews zu den Themen Nahtoderfahrungen, Nachtodkontakte und Sterbeforschung. Mein …
Vor ein paar Monaten bin ich nachts aufgewacht. Mitten heraus aus meinem Tiefschlaf. Ich lag im Dunkeln, müde und nicht ganz anwesend, und hörte diese Worte in meinem Kopf: „Wisse, …
Endlich ist es da! Mein zweites Buch „Ein Teil von mir: Meine Trauer umarmen und weiterleben. Für Menschen nach dem ersten Trauerjahr“ ist gestern im Patmos Verlag erschienen. Zur Feier …