Es ist okay, dich hilflos zu fühlen
Seit ich als Trauerberaterin arbeite und mich viel mit dem Thema Trauer beschäftige, werde ich immer häufiger gefragt, wie man eigentlich mit der Trauer von anderen umgehen kann. Häufig kommt die …
Seit ich als Trauerberaterin arbeite und mich viel mit dem Thema Trauer beschäftige, werde ich immer häufiger gefragt, wie man eigentlich mit der Trauer von anderen umgehen kann. Häufig kommt die …
Wie du weißt ist Dankbarkeit eines der größten Geschenke meiner Trauer – wenn nicht das allergrößte. Und deshalb möchte ich heute wieder einmal „danke“ sagen. Ein ganz besonderer Dank geht an …
Es kann so schnell gehen. Ein Wimpernschlag und plötzlich ist ein Mensch nicht mehr da, dessen Existenz für uns eben noch selbstverständlich war. Eben noch war er ein Gegenüber, ein …
Die Frage nach Heilung beschäftigt mich schon eine ganze Weile. Was bedeutet das, „heil“ zu sein oder geheilt zu werden? Was bedeutet Heilung? Ist es möglich, dass wir nach einem …
Trauer ist Liebe. Und was brauchen wir mehr in dieser Welt, heute und jederzeit, als die Liebe? Damit meine ich nicht die in Hollywood produzierte Liebe, das was uns als …
Gestern habe ich darüber geschrieben, dass es dir nach dem Tod deines geliebten Menschen nicht schnell wieder gut gehen muss, auch wenn dein Umfeld das womöglich erwartet. Häufig ist an …
Ein geliebter Mensch ist gestorben. Dieser Mensch hatte einen ganz besonderen Platz in deinem Leben, eine ganz besondere Bedeutung. Nun ist er nicht mehr da, er hinterlässt eine Lücke in …
Vor einer Weile habe ich über die Zeit als größtes Geschenk meiner Trauer geschrieben. Heute möchte ich über ein vielleicht noch größeres Geschenk – wenn man das überhaupt in eine …
„[..] Sie werden da sein. Und sie werden tanzen. Denn sie haben nur einen Wunsch: den Wunsch, dass man sich an sie erinnert. Wenn du ihrer auch nur für einen …
“Sei nicht traurig.” “Hör auf zu weinen.” “Denk an das Positive!” “Sie würde doch auch nicht wollen, dass du traurig bist.” So schnell sind wir bereit zu trösten, zu versuchen, …
Weihnachten ist geschafft. Vielleicht das erste Weihnachten ohne deinen geliebten Menschen. Bei mir war es in diesem Jahr das vierte ohne Julian. Vieles hat sich geändert, kein Weihnachten bisher war …
Ich hatte heute ein sehr interessantes Gespräch mit einem guten nepalesischen Freund und möchte einen Grundgedanken daraus gerne hier teilen. Seiner Auffassung nach existieren Himmel und Hölle nicht, nichts in …
Vorgestern habe ich einen Beitrag über Weihnachten geschrieben und wie schwierig diese Zeit gerade zu Beginn der Trauer sein kann. Der Artikel richtete sich vor allem an Trauernde selbst. Heute möchte …
Weihnachten. Die Zeit der Liebe, die Zeit der Familie. In der Trauer, gerade am Anfang, oft eine ganz besonders schwere und sehr emotionale Zeit. Eine Zeit voller teils schmerzhafter Erinnerungen, …
In unserer Kultur steht unsere Eigenständigkeit und auch dass wir gut “funktionieren”, arbeiten, am Leben teilhaben an ziemlich hoher Stelle. Zumindest für mich war es immer wichtig, grundsätzlich alleine klarzukommen, …
Ich bin wieder zurück an dem Ort, an dem alles endete und zugleich begann. Während ich das hier schreibe, sitze ich in der Bamboo Bar am Fewa-See in Pokhara, Nepal. …
Der heutige Artikel ist ein Beitrag zur Blogaktion „Ich hab mit den Toten getanzt“ vom Totenhemd-Blog. Dort findet ihr im November insgesamt 15 Beiträge unterschiedlicher Blogger, die sich mit dem …
Ein Mensch stirbt. Und alle wissen, was zu tun ist: Den Bestatter anrufen, damit der sich um den Verstorbenen kümmert, die Traueranzeige gestalten, schwarze Kleidung besorgen, zur Beerdigung erscheinen und …
Zeit ist ein rares Gut in unserer Gesellschaft. Wer hat heute schon Zeit? Alles ist verplant. Der Arbeitstag vollgestopft mit Meetings und dringenden Deadlines, 50 Stunden die Woche, jeder Abend …
Es ist erstaunlich, wie viele Menschen etwas von Trauer um einen geliebten Menschen verstehen, ohne die Erfahrung eines solchen Verlusts bisher gemacht zu haben. Wo wir hingehen, begegnen uns Experten mit …