Es mag verrückt klingen, aber manchmal frage ich mich, ob man eigentlich vor Freude platzen kann. Mein Buch ist fertig, so richtig. Lektoriert, mit Cover und allem, was ein Buch so braucht, versehen und gerade im Druck. Dieses Buch, von dem ich seit meinem Rückflug aus Nepal drei Tage nach Julians Tod bereits wusste, dass ich es schreiben würde. Keine Ahnung woher, aber ich wusste es einfach. Ein eigenes Buch, wovon ich schon seit ich ein kleines Mädchen war träume. Jetzt wird es wahr. Und ich weiß gar nicht wohin mit meiner Freude. Ja, manchmal denke ich, ich kann das gar nicht wirklich aushalten, was hier passiert. Verrückt, vor vier Jahren gab es noch ganz andere Gefühle, die ich glaubte, nicht aushalten zu können. Und wieder einmal darf ich mich daran erinnern, dass wirklich alles gefühlt werden will, an beiden Enden der Gefühlspalette. Dass es nicht schadet, richtig voll in die Freude zu gehen, mich ganz reinfallen zu lassen und dem Bedürfnis, durch mein Zimmer zu tanzen, einfach nachzugeben.
Ist das nun okay, was ich hier schreibe? Es sind schon ein wenig komische Momente, die ich da zur Zeit erlebe. Ich unterhalte mich mit jemandem und im Gespräch kommt die Frage, was ich so mache. Ich erzähle freudestrahlend, dass ich ein Buch geschrieben habe und dass es bald veröffentlicht wird. Derjenige freut sich mit mir und fragt natürlich, worum es geht. Ich erzähle es kurz und das Gespräch gerät ins Stocken. Ohjeh. So ein schrecklicher Anlass, so eine traurige Geschichte und dann soviel Freude – wie passt das nun zusammen? Niemals hätte ich mir vor viereinhalb Jahren vorstellen können, dass ich wieder einmal so viel Freude in meinem Leben empfinden könnte. Und doch ist es heute so. Auch deshalb habe ich dieses Buch geschrieben. Um zu zeigen, dass es möglich ist. Um zu erzählen, wie was mir unterwegs geholfen hat. Aber auch um zu erzählen, wie schwer dieser Weg war, dass es eben nicht von heute auf morgen geht und dass es okay ist, wenn es seine Zeit braucht. Es ist okay, wenn das mit dem Frieden und dem Wachstum und allem ein paar Jahre braucht. Es ist ein Buch über den Tod, die Liebe und das Leben. Und letzten Endes dann auch die Liebe zum Leben, die ich wiederfinden und im Laufe der Zeit sogar noch vertiefen durfte.
So bin ich nun ganz aufgeregt, weil ich mich ab sofort „Autorin“ nennen darf. Und weil ich dir heute bereits vorab mein Buch präsentieren kann (nähere Infos zum Buch und zur Buchvorstellung in Friedberg direkt unter dem Coverbild):
„Zwischen den Welten – Eine wahre Geschichte über den Tod, die Liebe und das Leben“
Taschenbuch, 314 Seiten
ISBN: 978-3-944648-83-5, MASOU-Verlag
Preis: 12,90 Euro inkl. MwSt., zuzüglich Versand
Gerne kannst du ein Buch mit persönlicher Widmung direkt bei mir bestellen. Schreib mir dafür einfach eine Mail an silke@inlautertrauer.de mit deiner Adresse.
Bald kannst du das Buch auch in der Buchhandlung deines Vertrauens, bei Amazon und einfach überall, wo es Bücher gibt, bestellen. Es wird ebenfalls eine Ebook-Version geben.
Vorbestellen kann man es auch schon direkt auf der Seite des Verlags.
Klappentext:
Auf einmal ist nichts mehr wie es vorher war: Während ihres gemeinsamen Aufenthalts in Nepal kippt Silkes Lebenspartner Julian mitten auf der Straße um und stirbt wenig später im Krankenhaus. Er wurde nur 29, sie ist zu diesem Zeitpunkt 30 Jahre alt. Mit ihm stirbt ihre gemeinsame Zukunft und für Silke beginnt ein langer Weg durch die Trauer und über die Verarbeitung ihres Traumas zurück ins Leben. Ein ganz neues, so nicht gewolltes und doch wieder sehr lebens- und liebenswertes Leben.
Das Buch handelt von Julians Tod, dem ganz besonderen Umgang damit in Nepal, der nepalesischen Familie, die sie wie Angehörige behandelte, dem schmerzhaften Weg der Trauer, Silkes persönlichem Wandel, ihrer Verbundenheit in Liebe über den Tod hinaus und ihrer Suche nach einem neuen Sinn und ihrem Platz im Leben.
Lesung und Buchvorstellung in Friedberg
Am 1. Dezember findet meine erste Lesung in Friedberg (Hessen), nördlich von Frankfurt statt. Falls du in der Gegend wohnst oder zufällig an dem Tag in der Nähe bist, würde ich mich sehr freuen, wenn du kommen magst:
Freitag, 1. Dezember 2017
19:00 – 21:00 Uhr
Einlass ab 18:00 Uhr
Eintritt: 15 Euro
Location: Theater Altes Hallenbad Friedberg, Haagstr.29, 61169 Friedberg (Hessen)
Um vorherige Anmeldung wird gebeten: Kerstin Weber, zeit.fuer.mich@web.de, Tel.: 06034 – 4182
Weitere Informationen zur Veranstaltung findest du hier.
Ein zusätzliches Highlight an diesem Abend der ersten Lesung wird die Begleitung von Entspannungspianist Steffen Grell sein. Er lässt sich von der Geschichte, der Stimmung und der Energie, die an diesem Abend präsent sein wird, inspirieren und wird diese in seine Musik hör- und spürbar werden lassen.
Ein Teil der Einnahmen bei dieser ersten Lesung wird dem von mir gegründeten Verein “Sahaya – Hilfe für Nepal e.V.” zugute kommen.
Ich freue mich sehr, wenn du mein Buch lesen und vielleicht sogar zur Lesung kommen magst. Ich freue mich ebenfalls über Einladungen zu Lesungen, gebe gerne Interviews zum Buch und natürlich bin ich schon jetzt sehr gespannt, was du beim Lesen des Buchs empfinden wirst – ich freue mich über Rezensionen, Kommentare und Mails von dir.
2 Comments
Hallo Silke,
meinen Glückwunsch zur Veröffentlichung deines Buches. Da ich deine Beiträge viel lese und aus deinen Gedanken für mich immer „viel mitnehmen“ kann, werde ich auch dein Buch lesen!
Liebe Grüße, Beate
Liebe, wundervolle Silke. Erst neulich fragte mich jemand wie es mir gehe. Meine Antwort war: „es geht mir gut. Ich bin wütend, fröhlich, zuversichtlich, außer mir, ganz bei mir, stinksauer und zufrieden.“ es erfüllt mich mit tiefer Freude und Frieden, dass all diese Gefühle vollkommen natürlich nebeneinander in mir existieren können und sich nicht widersprechen sondern gemeinsam ein wunderbar rundes Bild abgeben. Es ist so schön, dass alle die von dir beschriebenen Gefühle bei dir ihren Platz finden und vor allem freu ich mich unbändig, dass Glück und Freude ihren Platz wieder bei dir gefunden haben.