Das Leben hält immer wieder Geschenke für mich bereit. Und es führt mich immer wieder in wunderbare Begegnungen mit besonderen Menschen. Angestupst durch Alicia Kusumitra, mit der ich vor ein paar Wochen ein Interview machen durfte, habe ich gestern mit Narayani Frei gesprochen. Schon länger habe ich darüber nachgedacht, auch andere Menschen zum Thema Trauer zu Wort kommen zu lassen. Hier auf meinem Blog gab es zweimal die Aktion „Alle reden über Trauer“, bei der das möglich war. Ansonsten habe ich selbst von meinen Erfahrungen geschrieben. Mittlerweile habe ich jedoch eigentlich alles gesagt. Zeit also für andere Stimmen. Und eine dieser Stimmen ist Narayani.
Sie ist Mama von fünf Kindern, zwei davon Sternenkinder.
Ihr fünftes Kind, Maximilian, hat Narayani kurz vor Ende des 9. Monats tot geboren. In unserem Gespräch erzählt sie von Maximilians Geburt und der Heilung, die sie durch ihn erfahren darf. Heilung ihrer ersten, traumatischen Geburts- und Missbrauchserfahrung. Wir sprechen über Gefühle in der Trauer, darüber, dass alles genau so sein darf wie es ist. Geburt und Tod liegen in Narayanis Geschichte besonders nah beieinander, verschmelzen zu einem.
Narayani begleitet schon seit Jahren Frauen während der Schwangerschaft und nun dank ihrer eigenen Erfahrung auch insbesondere nach dem Verlust von Kindern in dieser Zeit.
Es freut mich sehr, dass sie sich zu diesem Gespräch bereit erklärt hat, da ich das Thema Sternenkinder für ein wichtiges und wertvolles halte. Selbst kann ich aus eigener Erfahrung nichts dazu sagen. Wobei das nicht ganz stimmt, bin ich doch Schwester eines Sternenkindes. Die Realisierung dessen, dass da noch ein älteres Geschwister war, eigentlich sein sollte und auch weiterhin ist, hat mir persönlich viel bedeutet. Auch aus dieser Erfahrung heraus erlebe ich, dass es wichtig ist, diesen Kindern einen Platz zu geben.
ich freue mich über Kommentare und Fragen von euch. Teilt gerne auch eure eigenen Erfahrungen. Dazu seid ihr herzlich Willkommen in unserer Facebook-Gruppe „Über den Tod reden“.
Das ganze Gespräch könnt ihr euch hier ansehen:
No Comments