Hochsensibilität. Ein Thema, das in den letzten Jahren mehr und mehr Aufmerksamkeit bekommen hat. Ich selbst bin grundsätzlich eher sparsam mit Begriffen wie diesen, möchte mich gar nicht so gerne ständig einordnen…
Gedanken zu Trauer, Tod & Leben
Du sagst, du bewunderst mich. Weil ich eine so starke Frau bin. Weil ich so einen bewundernswerten Umgang mit meinem Schicksal habe, so offen darüber spreche und so viel Hoffnung und Lebensfreude…
Sterben. Gar keine so schöne Vorstellung. Gerade erst habe ich einen ganz versöhnlichen Brief an den Tod geschrieben. Der kann ja auch nichts dafür, dass er einfach zum Leben dazu gehört. Wie…
Dieses Thema beschäftigt mich schon sehr lange, länger noch als Julians Tod. Das Leben ohne Partner oder Partnerin in unserer Gesellschaft. Wenn ich sage, dass ich ganz gerne alleine bin und nicht…
Ein Jahr geht zu Ende. Bereits vor einem Jahr habe ich hier darüber geschrieben, dass Silvester für mich am Anfang meiner Trauer um Julian noch deutlich schwerer war als Weihnachten. Plötzlich sollte…
Ich bin zu spät. Mal wieder. Momentan ist die Zeit etwas zu schnell für mich. Aber das Leben ist trotzdem gut zu mir und ich darf noch mitmachen, mehr als eine Woche…
Ein Mensch stirbt. Und so viel geht verloren. Mit ihm, durch ihn, um ihn herum und in uns. Ich habe irgendwo einmal den Begriff der „Sekundärverluste“ gelesen. Zunächst ist da dieser eine,…
Wenn wir leben, denken wir meist gar nicht so viel darüber nach. Mir ging es jedenfalls früher so. Wir sammeln Dinge an, füllen unsere Wohnungen oder Häuser mit Gegenständen. Büchern, DVDs, technischen…
Vor einiger Zeit habe ich in diesem Artikel darüber geschrieben, dass ich nie mehr die Alte sein werde und dass das auch gut so ist. Julians Tod hat mich verändert und es…
„Die Hoffnung stirbt zuletzt“, sagt man so schön. Man soll sie nicht aufgeben, die Hoffnung. Denn solange sie da ist, ist noch nicht alles verloren. So werden oft schlechte Nachrichten von denjenigen,…
Ein Mensch stirbt und hinterlässt Angehörige, Freunde, Bekannte, die ihn oder sie vermissen. Das ist traurig und oft sehr schmerzhaft. Wie fühlt sich das dann an, wenn dieser Mensch sich selbst entschieden…
Wenn wir über Gefühle sprechen und wie wir mit ihnen umgehen können, dann meinen wir oft die negativen Gefühle, die, die uns Leid verursachen und mit denen wir daher einen heilsameren Umgang…
Traurigkeit, Freude, Angst, Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit, Dankbarkeit, Einsamkeit, Schmerz, Wut, Leere, Glück und Liebe – all diese und noch mehr Gefühle wechseln sich in der Trauer ab, sind manchmal gleichzeitig da oder brechen…
Alles geht vorbei, früher oder später. Und doch leben wir oft so, als ginge es darum, einen äußeren Zustand herzustellen, der uns dauerhaft glücklich macht. Immer auf der Suche nach dem einen…
Wenn ich erzähle, was ich mache und welch großen Anteil die Beschäftigung mit dem Tod und der Trauer in meinem Leben hat, dann werde ich öfter mal gefragt, ob das nicht belastend…
- Gedanken zu Trauer, Tod & Leben
Wenn ich morgen nicht mehr da wäre – Wie würdest du mir dann heute begegnen wollen?
Es kann so schnell gehen. Ein Wimpernschlag und plötzlich ist ein Mensch nicht mehr da, dessen Existenz für uns eben noch selbstverständlich war. Eben noch war er ein Gegenüber, ein Gesprächspartner und,…
Trauer ist Liebe. Und was brauchen wir mehr in dieser Welt, heute und jederzeit, als die Liebe? Damit meine ich nicht die in Hollywood produzierte Liebe, das was uns als Liebe so…